Die POST-Gruppe präsentiert ihren Jahresbericht 2024 - POSTGroup
POST Luxembourg verzeichnete 2024 ein moderates Wachstum und tätigte nachhaltige Investitionen
- Die POST Luxembourg Gruppe erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 978 Millionen Euro, was einem Anstieg von 1 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
- Die im Jahr 2024 getätigten Investitionen beliefen sich auf 131 Millionen Euro.
- Das Jahr 2024 schloss mit einem konsolidierten Betriebsergebnis (EBITDA), das um fast 10 % auf 170 Millionen Euro zurückging.
- Der konsolidierte Nettogewinn für das Jahr 2024 belief sich auf 50 Millionen Euro.
- Die Belegschaft der Gruppe belief sich auf 4.518 Mitarbeiter.
Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag, den 13. Mai 2025, stellten Serge Allegrezza, Vorsitzender des Verwaltungsrats, und Claude Strasser, Generaldirektor, die Bilanz und den Jahresbericht 2024 der POST Luxembourg Gruppe vor. Dieser Bericht, einschließlich des Nachhaltigkeitsberichts, bietet einen umfassenden Überblick über die finanzielle und nichtfinanzielle Leistung von POST und ihren Tochtergesellschaften und beleuchtet die Auswirkungen der Gruppe auf die Gesellschaft und die Umwelt sowie ihre Fähigkeit, langfristig Wert zu generieren.
Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Konzernumsatz um 1 % auf 978 Millionen Euro, hauptsächlich getragen vom Geschäftsbereich Telekom & ICT, der ein Umsatzwachstum von 1,7 % auf 518 Millionen Euro verzeichnete.
Um ihre Position auf dem Privatkundenmarkt zu stärken, führte POST Telecom im April 2024 die neue Dachmarke „POP“ ein, die Mobilfunk-, Festnetz-Internet- und TV-Angebote unter einer einzigen Identität zusammenfasst. Diese Einführung wurde von einer technologischen Entwicklung auf der Ebene des Festnetz-Internets begleitet, mit in Luxemburg noch nie dagewesenen Geschwindigkeiten, dank der 10 Gbit/s-Technologie. Claude Strasser fasste zusammen: „Unser Hauptziel ist es, uns durch modernste Telekommunikationsdienste mit beispielhafter Servicequalität abzuheben.“
Für den professionellen Markt hat POST 2024 die Geschäftseinheit mit dem Namen „DEEP“ ins Leben gerufen, die die Fachkenntnisse von vier Tochtergesellschaften der POST Luxembourg-Gruppe integriert: EBRC, Elgon, Digora Luxembourg und die B2B-Aktivitäten von POST Telecom. Durch diesen strategischen Zusammenschluss kann DEEP mit über 750 Mitarbeitern ein umfassendes Portfolio an Telekom- und ICT-Dienstleistungen für Geschäftskunden anbieten. DEEP deckt Schlüsselbereiche wie Cybersicherheit, künstliche Intelligenz und die Cloud ab, einschließlich einer speziell auf den luxemburgischen Markt zugeschnittenen souveränen Cloud, die gemeinsam mit dem französischen Partner OVHcloud entwickelt wurde.
Bei den Brief- und Logistikaktivitäten ging der Umsatz um 4 % auf 176 Millionen Euro zurück. Da der strukturelle Rückgang der Briefe im Jahr 2024 moderat ausfällt, ist dieser Rückgang darauf zurückzuführen, dass der Umsatz im Logistikbereich als Folge des nahezu zum Erliegen gekommenen Paketstroms aus Asien um fast die Hälfte einbricht. Im Gegensatz dazu stieg das Paketvolumen im Vergleich zu 2023 um 15 % auf 8,4 Millionen Einheiten. Um dieses Wachstum zu unterstützen, investiert POST massiv in seine Infrastruktur und plant für 2026 die Installation einer neuen Paketsortiermaschine und den Bau eines neuen Logistikzentrums in Bettemburg. „Diese Investitionen belaufen sich auf insgesamt 80 Millionen Euro“, so Claude Strasser.
POST Finance erzielte im Jahr 2024 solide Ergebnisse, die von einem Umfeld hoher Leitzinsen getragen wurden. Dieses günstige Umfeld führte zu einem Umsatzanstieg um 15,7 % auf 76 Millionen Euro und einem positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der POST-Gruppe. Parallel dazu wurden große Anstrengungen zur Einhaltung der Vorschriften unternommen, was die Aktualisierung von mehr als 140.000 Kundenakten beinhalteten.
Claude Strasser, Generaldirektor von POST Luxembourg, schlussfolgerte: „In finanzieller Hinsicht war das Jahr 2024 ein gutes Jahr, das auf ein bereits sehr gutes Jahr 2023 für alle unsere Aktivitäten und Tochtergesellschaften folgte. Ich freue mich besonders, dass wir im vergangenen Jahr mehrere große Projekte aus unserer Fünfjahresstrategie in Angriff genommen haben, die darauf abzielen, unsere Aktivitäten nachhaltig zu gestalten. Die Dynamik für das Jahr 2025 ist jedoch mit einem sinkenden Leitzins, einer Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit und einem erhöhten Kostendruck unsicherer.“
Serge Allegrezza, Vorsitzender des Verwaltungsrats von POST Luxembourg, betonte: „Mit 131 Millionen Euro sind die Investitionen im Jahr 2024 sehr umfangreich. Sie betreffen hauptsächlich die Infrastruktur und IT-Lösungen für Telekommunikation und ICT und werden problemlos aus dem operativen Cashflow finanziert. Nach Abzug des sonstigen Cashflows erwirtschaftet der Konzern einen Free Cashflow von 32 Millionen Euro. Ausgehend von dieser Grundlage schlägt der Verwaltungsrat von POST Luxembourg die Ausschüttung einer Dividende an den Staat in Höhe von 15 Millionen Euro vor.“
(Quelle : POST Luxembourg, 13. Mai 2025)
Der Jahresbericht 2024 der POST Luxembourg Gruppe ist über diesen Link abrufbar: www.postgroup.lu/resultats
Über POST Luxembourg
POST Luxembourg ist der größte Post- und Telekommunikationsdienstleister des Landes und bietet seine Dienste Privat- und Geschäftskunden an. Weitere Geschäftsbereiche sind Postfinanzdienstleistungen und Philatelie. Mit über 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im Unternehmen und seinen Tochtergesellschaften arbeiten, ist die POST Luxembourg Group einer der größten Arbeitgeber in Luxemburg.
POST Luxembourg wurde 1842 als Verwaltung gegründet und ist seit 1992 ein öffentliches Unternehmen im Besitz des luxemburgischen Staates. Die Kommunikation und Übertragung von Informationen, Daten und Inhalten zwischen Privatpersonen und Unternehmen in Luxemburg und der ganzen Welt zu erleichtern, ist die Vision der POST Luxembourg Group.
Weitere Informationen: www.postgroup.lu und www.post.lu

Der Verhaltenskodex für Lieferanten
Die Einkaufsabteilung hat einen Verhaltenskodex entwickelt, um Einkäufe und Zulieferverträge zu unterstützen, die im Einklang mit dem CSR-Ansatz von POST Luxembourg stehen.
Integrierter Bericht
Erfahren Sie, wie POST Werte für alle unsere Stakeholder und Luxemburg schafft, sowie den CSR-Ansatz, der sich durch alle unsere Aktivitäten zieht.