Entscheidungsgremien
POST ist seit 1992 ein öffentliches Unternehmen. Einziger Aktionär ist der luxemburgische Staat
Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat besteht aus 16 Mitgliedern, von denen 8 staatliche Vertreter, Eigentümer des Kapitals von POST Luxembourg, 6 gewählte Personalvertreter und 2 unabhängige Verwalter sind.
Der Rat:
- legt die Unternehmensstrategie fest
- genehmigt das Budget (Betrieb und Investitionen), die konsolidierten Jahresabschlüsse der Gruppe POST Luxembourg, die statutarischen Jahresabschlüsse von POST Luxembourg, die Gründung von Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen, die Beteiligung an privaten und öffentlichen Gesellschaften sowie das Unternehmensorganigramm
- genehmigt außerdem die Tarifverträge
- bestellt/ernennt und entlässt den Generaldirektor und legt die Vergütung des Generaldirektors und der anderen Direktoren fest, wenn diese dem Privatrecht unterliegen
- jede Abtretung einer Beteiligung an einer Tochtergesellschaft muss außerdem vom Verwaltungsrat mit einer Zweidrittelmehrheit genehmigt werden
Präsident:
M. Serge ALLEGREZZA, bestellter Repräsentant des Staates
Vizepräsident:
M. Jean-Luc KAMPHAUS, bestellter Repräsentant des Staates
Administratoren:
M. Pierre DA SILVA, Personalvertreter
Mme. Sandra DENIS , bestellter Repräsentant des Staates
M. Udo FELL, Personalvertreter
M. Jeff Fettes, bestellter Repräsentant des Staates
M. Gilbert GOERGEN, Personalvertreter
M. Axel Ludwig, Personalvertreter
M. Jean-Marc UEBERECKEN, unabhängiger Administrator
Mme. Ginette JONES, unabhängiger Administrator
M. Raymond JUCHEM, Personalvertreter
M. Jean Olinger, bestellter Repräsentant des Staates
M. Günter MIRKES, Personalvertreter
Mme. Anne-Catherine RIES, bestellter Repräsentant des Staates
Mme. Cindy BAUWENS, bestellter Repräsentant des Staates
M. Steve FRITZ, bestellter Repräsentant des Staates
M. Luc DE LA HAMETTE, Sekretär des Verwaltungsrates
Die Überwachung übernehmen der Verwaltungsrat und der Regierungsrat/Wirtschaftsminister gemeinsam. Letzterer:
- genehmigt die Budgets und Jahresabschlüsse
- genehmigt wichtige Immobilientransaktionen
- genehmigt die Bestellung/Entlassung des Generaldirektors
- ernennt den Wirtschaftsprüfer
Der Verwaltungsrat stützt sich außerdem auf die Arbeiten der drei Fachkomitees, die aus dem Verwaltungsrat hervorgehen:
Das Auditkomitee |
Das Auditkomitee ist einerseits für die Genehmigung des Auditplans des Wirtschaftsprüfers, für die Bewertung der Berichte des Wirtschaftsprüfers sowie für die Nachverfolgung der Empfehlungen des Wirtschaftsprüfers zur Verbesserung der Organisation und der internen Kontrolle zuständig. Andererseits wird das Auditkomitee im Bereich der internen Kontrolle tätig, es wacht über die Einhaltung der gesetzlichen und satzungsmäßigen Bestimmungen sowie über die Einhaltung der Vorschriften der Aufsichtsbehörde (CSSF) für die Erstellung des Jahresabschlusses und des konsolidierten Jahresabschlusses. Zu den Aufgaben des Auditkomitees gehört außerdem die Bewertung des Compliance-Risiko-Managements. Zusammensetzung: Jean-Marc Ueberecken (Vorsitzender), Serge Allegrezza (Stellvertreter), Jean-Luc Kamphaus, Sandra Denis und Steve Fritz (Mitglieder) |
Das Komitee für das Risikomanagement |
Das Komitee für das Risikomanagement wacht über die strategische Orientierung von POST Luxembourg im Bereich des Managements größerer Risiken, einschließlich der Informationssicherheit. Es definiert das für POST Luxembourg akzeptable Risikoniveau und unterstützt den Rat bei der Veröffentlichung der Risikomanagement-Politik und der Informationssicherheitspolitik von POST Luxembourg. Zusammensetzung: Jean-Marc Ueberecken (Vorsitzender), Serge Allegrezza (Stellvertreter), Jean-Luc Kamphaus, Anne-Catherine Ries, Jeff Fettes, Gilbert Goergen und Udo Fell (Mitglieder) |
Das Vergütungs- und Ernennungskomitee |
Der Vergütungs- und Ernennungskomitee bereitet die Nachfolgeplanung für die Mitglieder des Exekutivkomitees vor und unterstützt den Rat bei der Ausarbeitung einer Vergütungspolitik für die Mitglieder des Exekutivkomitees. Zusammensetzung: Serge Allegrezza (Vorsitzender), Jean-Luc Kamphaus, Ginette Jones, und Jean Olinger (Mitglieber) |
Das Exekutivkomitee
Das Exekutivkomitee von POST Luxembourg untersteht dem Generaldirektor und ist mit der laufenden Geschäftsführung von POST Luxembourg beauftragt.
Den Vorsitz des Exekutivkomitees von POST Luxembourg, das aus acht Personen besteht, führt der Generaldirektor Claude Strasser, der von zwei stellvertretenden Generaldirektoren unterstützt wird, Pierre Zimmer (Chief Strategy Officer) und Cliff Konsbruck (POST Telecom). Die Direktoren Gaston Bohnenberger (POST Technologies), Gabriel de La Bourdonnaye (POST Finance und Rechtsangelegenheiten), Isabelle Faber (Personalabteilung/Öffentlichkeitsarbeit – CSR), Luca Tagliabue (Chief Financial Officer) und Mario Treinen (POST Courrier) sind Mitglieder des Exekutivkomitees.
Luc Welter (Customer Experience), der direkt Claude Strasser unterstellt ist, ergänzt das Führungsteam.
Diese 9 Direktoren/Direktorinnen bilden das Führungsteam von POST.
Zusammensetzung des Exekutivkomitees
Claude Strasser
Generaldirektor
Mitglieder
Pierre Zimmer
Stellvertretender Generaldirektor
Cliff Konsbruck
Stellvertretender Generaldirektor
Gaston Bohnenberger
Direktor
Gabriel de La Bourdonnaye
Direktor
Isabelle Faber
Direktorin
Luca Tagliabue
Direktor
Mario Treinen
Direktor